Sustanon Nebenwirkungen: Was zu wissen
Sustanon ist ein Medikament auf Testosteronbasis, das zur Behandlung von Erektionsstörungen und niedriger Testosteronproduktion eingesetzt wird. Doch wie alle Arzneimittel kann auch Sustanon Nebenwirkungen haben. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Informationen über die Nebenwirkungen von Sustanon 250.
Gesundheitliche Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Sustanon gehören:
- Kopfschmerzen
- Akne
- Stimmungsschwankungen
- Herzversagen
- Bluthochdruck
- Gewichtszunahme
- Übelkeit
- Hitzewallungen
Sexuelle Begleiterscheinungen
Auch auf sexueller Ebene kann Sustanon einige Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Erektile Dysfunktion
- Vorzeitige Ejakulation
- Vermindertes sexuelles Verlangen
- Unfruchtbarkeit
Nebenwirkungen von Östrogen
Sustanon kann auch zu einem Anstieg des Östrogenspiegels führen, was wiederum zu einem Anstieg des Östrogenspiegels führen kann:
- Gynäkomastie (Wachstum von Brustgewebe bei Männern)
- Wasserrückhalt
- Gewichtszunahme
Cholesterin-Nebenwirkungen
Sustanon kann auch den Cholesterinspiegel im Blut beeinflussen und erhöhen. Dies kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Nebenwirkungen auf die Leber
Sustanon kann auch Nebenwirkungen auf die Leber verursachen, einschließlich:
- Erhöhte Leberenzyme
- Entzündung der Leber
- Schäden an der Leber
Nebenwirkungen der Nebenniere
Sustanon kann sich auch auf die Nebennieren auswirken und eine Unterdrückung der Hormonproduktion der Nebennieren verursachen. Dies kann zu einer verminderten Funktion der Nebennieren und einer geringeren Produktion von Nebennierenhormonen führen.
Langfristige Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen von Sustanon können auch nach Beendigung der Behandlung noch lange Zeit anhalten. Zu diesen Wirkungen können gehören:
- Erektile Dysfunktion
- Unfruchtbarkeit
- Erhöhtes Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gesundheitliche Probleme